Historie unserer Kurse und Workshops

Teilnehmer Rohan, Johannes, Sidhanth, unser Trainer Michael Wisst, William, Vishnuvardhan, unsere erste Vorsitzende Frau Prof. Dr. Regina Moczadlo, Iara, Alex, unser Co-Trainer Klaus Rudelt und Yuxuan
Workshop Arduino Grundkurs in Zuffenhausen

Der erste Workshop des Jahres führe uns wieder in die Stadtteilbibliothek Zuffenhausen. Da die Feiertage in diesem Jahr für unseren Workshop eher ungüstig liegen, haben wir uns entschlossen, auch den Samstag zu nutzen. Es meldeten sich zehn Kinder und Jugendliche an, leider konnte einer krankheitsbedingt nicht daran teilnehmen.

Der Workshop findet vom 02.01. bis 04.01.2025 von 09.00 bis 13.30 Uhr statt. Wir haben den Eindruck, dass nach den Weihnachtsfeierlichkeiten die Sehnsucht unserer Teilnehmer nach kreativen technisch-wissenschaftlichen Themen sehr hoch war, alle konnten die Themen schnell aufnehmen und umsetzen.

Teilnehmer v.l.n.r Michael Wisst, Friedrich, Frederick, Derek, Mohammad, Kilian, Leonard, Maxim, Klaus Rudelt, nicht im Bild Maike
Workshop Arduino Aufbaukurs

Die Stadtteilbibliothek Zuffenhausen ist diesmal die Location, an der unser zweiter Aufbaukurs in den Herbstferien vom 28.10. bis 30.10.2024 stattfindet. Angemeldet sind 11 Kinder und Jugendliche, leider wird eine Anmeldung storniert und zwei Teilnehmer fehlen unentschuldigt. Highlight ist der Aufbau eines funktionierenden „Elektrischen Zollstocks“, den alle Teilnehmer mit nach Hause nehmen.

Gruppenbild v.l.n.r.: Trainer Miachel Wisst, Maike, Leif, Moritz, Felix, Levis, Levis, Justus, Matti und Co-Trainer Klaus Rudelt
Workshop Arduino Grundkurs

Erstmals findet der MINT Workshop außerhalb Stuttgarts statt. Wir sind in der Stadtbibiliothek Ludwigsburg in den Sommerferien vom 13.08 bis 15.08.2024. Angemeldet sind 10 Kinder und Jugendliche, leider wird eine Anmeldung storniert und ein Teilnehmer fällt krankheitsbedingt aus. Das anspruchvollste Projekt am dritten Tag ist der Aufbau und Programmierung eines Tasters.

Teilnehmer des MINT Workshops in Untertürkheim: Trainer Miachael Wisst, Frederic, Friedrich, Rafael, Maximilian, Fabian, Lauris, Mohammed, Max und Trainer Klaus Rudelt. Nicht im Bild Janek und Jasmin (Name geändert).
Workshop Arduino Grundkurs

30.07 bis 01.08.2024, diesmal findet der dreitägige Grundkurs in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim statt. Wieder nehmen zehn Jugendliche und Kinder, darunter ein Mädchen, teil und können am dritten Tag eine Ampel aufbauen und programmieren.

Gruppenbild mit Klaus (Co-Moderator), Jacob, Maxim, Michael (Trainer), Robert, Sofia, Xiaoyang, Jonathan, Mattis, Silas, Micha, Felix (v.l.n.r.)
Workshop Arduino Grundkurs

22.05. bis 24.05.2024, in der Stadtteilbibliothek Botnang, zehn Jugendliche und Kinder. Der dreitägige Workshop findet unter der Leitung von Michael Wisst und Co-Moderator Klaus Rudelt statt. Die Teilnehmer möchten sehr gerne einen Aufbauworkshop besuchen.

Gruppenbild: Rachel, Anna Bella, unser Trainer Michael Wisst, Maximilian, Sebastian, Lasse, Leonard, Derick, Dominik und Co-Moderator Marwin Fischer (v.l.n.r.), nicht im Bild Ela
Workshop Arduino Grundkurs

02.04. bis 05.04.2024, diesmal in der Stadtteilbibliothek Neugereut, neun Jugendliche und Kinder, davon drei Mädchen. Michael Wisst führte den Kurs mit dem Co-Moderator Marwin Fischer durch. Für Marwin ist es der erste Workshop, er studiert technische Kybernetik an der Universität Stuttgart.

Arber, Edgar, Je-In, Joon bei der Programmierung eines Blinklichts, nicht im Bild sind Oskar und Ted
Workshop Arduino Grundkurs

26.03. bis 28.03.2024 in der Stadtteilbibliothek Botnang, sechs Jugendliche. Michael Wisst führte den Kurs diesmal ohne Co-Moderator durch, deswegen haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Es nahmen fünf Jungen und ein Mädchen im Alter zwischen acht und 14 Jahren teil.

Unsere Teilnehmer Elisay, Melissa, Yakub, Julius, Mohammed, Sebastian und Samuel zwischen den Trainern Klaus Rudelt und Michael Wisst (v.l.n.r.). Nicht ins Bild dürfen drei weitere Teilnehmer.
Workshop Arduino Grundkurs

14.02. bis 16.02.2024 in der Stadtteilbibliothek Botnang, zehn Jugendliche. Unter der bewährten Leitung von Michael Wisst wurden drei Mädchen und sieben Jungen im Alter zwischen elf und 14 Jahren in die Arbeit mit Mikrocomputern eingeführt.

Arduino Aufbaukurs mit Eduardo, Kadir, Gabriele, Julian, Yannik und Amelie (v.l.n.r.), es fehlt im Bild Matteo. Links im Bild die Trainer Klaus Rudelt und Michael Wisst.
Workshop Arduino Aufbaukurs

03.01. bis 05.01.2024 in der Stadtteilbibliothek Botnang, sieben Jugendliche. Weitere Informationen.

Jugendliche unseres ersten Arduino Workshops, Kadir, Kalian, Amelie, Yannik, Matteo, Julian (v.h.m. nach v.l.), nicht im Bild sind Gabiele, Eduardo und Erik.
Erster Arduino Workshop

31.10. bis 03.11.2023 in der Stadtteilbibliothek Botnang, zehn Jugendliche. Weitere Informationen.