Leider ist es aufgrund der Lage der Feiertage in den Weihnachtsferien nicht möglich, einen MINT Workshop durchzuführen. Deswegen startet unser nächster MINT Workshop erst in den Faschingsferien, und zwar am 18.02.2026 mit zehn Teilnehmern zwischen elf und 14 Jahren in der Stadtteilbibliothek Zuffenhausen. Nachdem wir in den letzten Monaten einige Arduino Grundkurse durchgeführt haben, werden wir diesmal einen Aufbaukurs anbieten. Unser bewährtes Trainerteam besteht aus
- Michael Wisst, Projekt- und Workshopleiter und
- Klaus Rudelt, Co-Moderator
Wir wünschen allen Freude und gute Erkenntnisse beim Workshop!
Weitere Details findest du/finden Sie in der Kursbeschreibung, einfach den entsprechenden Kurs aufklappen.
Mittwoch 18.02.2026 09.00 bis 13.30 Uhr
Donnerstag 19.02.2026 09.00 bis 13.30 Uhr
Freitag 20.02.2026 09.00 bis 13.30 Uhr
Hinweis
Bei diesem Workshop wird u.a. ein elektrischer Zollstock entwickelt, programmiert und erstellt. Unseres Erachtens ist es sinnvoll, dass die Kinder das erste selbst hergestellte technische Gerät mit nach Hause nehmen. Wir geben das Material zum Selbstkostenpreis von 60 € ab und bitten vor Beginn des Workshops um Überweisung des Betrages auf unser Konto oder im Kurs in bar. 
Hier gehts direkt zur Anmeldung.
Wir freuen uns sehr über finanzielle Unterstützung. Wenn es Ihren Kindern gefallen hat oder Sie von unserem Konzept überzeugt sind, hilft Ihre Spende mit, diese Kurse für die Kinder und Jugendlichen weiterhin kostenlos anzubieten. Unsere Bankverbindung lautet
MINTWelten e.V.
Volksbank Stuttgart e.G.
BIC: VOBADESSXXX
IBAN DE41 6009 0100 0707 1890 04
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbestätigung bzw. Zuwendungsbescheinigung.
Planung weiterer Kurse
In den Osternferien und Pfingstferien, Termine folgen
Ort
Stadtbibliothek Stuttgart, Stadtteilbibliothek Zuffenhausen oder Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Termine
nn .2026 MINT Workshop Arduino Grundkurs
nn .2026 MINT Workshop Arduino Aufbaukurs
Hier gehts direkt zur Anmeldung.
